
Die
Wildbirne besiedelt ein relativ weites Areal, das sich über weite Teile
Europas bis nach Kleinasien und zum Kaukasus erstreckt. Als wärmeliebende
Art fehlt sie lediglich in Skandinavien und dem nördlichen Rußland.
Ihr Optimum und Maximum besitzt die Wildbirne im Wildobstgürtel der
kolchischen und kaukasischen Wälder.
Im einzelnen ist das Verbreitungsgebiet im Norden durch eine Linie von
Südengland über die nördlichen Niederlande und Schleswig-Holstein entlang
der Ostsee begrenzt. Im Nordosten bzw. Osten verläuft die Areal- grenze
von Lettland über Mittelrußland und dem Kaukasus bis zur Südspitze des
Kaspischen Meeres. Im Süden besiedelt der Baum ein Gebiet, das sich
vom Norden des Irans entlang der Schwarzmeerküste über die Türkei und
an der europäischen Mittelmeerküste bis nach Portugal erstreckt. Außerdem
gibt es gegenüber der Iberischen Halbinsel ein kleineres Vorkommen in
Nordafrika.