![]() Im anatomischen Aufbau bestehen dagegen keine nennenswerten Unterschiede zum Birnbaum. Wie bei diesem sind die zerstreutporig angeordneten Gefäße und die zahlreichen Holzstrahlen sehr fein und auf den Hirnflächen nur unter der Lupe erkennbar. Auch treten die Jahrringe zumeist nur wenig deutlich hervor. Gesamtcharakter: Gleichmäßig strukturiertes, feinfaseriges, zerstreutporiges Laubholz mit hellem, rötlichweißem Splintholz und rotbraunem bis braunem, des öfteren gestreiftem Kernholz. Dekorativ. |
![]() |
![]() |
![]() |